Alle Episoden

Macrons Abstieg begann in den Wurstmomenten

Macrons Abstieg begann in den Wurstmomenten

30m 33s

Welches Essen ist links, welches Essen ist rechts? Warum sich politische Fragen in Frankreich immer wieder auf dem Teller verdichten, erklärt Nadia Pantel in dieser Folge des Bücher-Podcasts.

Das Problem sind nicht die mediensüchtigen Kinder allein

Das Problem sind nicht die mediensüchtigen Kinder allein

21m 1s

Im neuen Jugendroman von Martin Schäuble erzählt Nilo, wegen Mediensucht in der Psychiatrie, von einem Ausbruch. Im Gespräch mit Eva-Maria Magel stellt der Autor sein Buch am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.

Er verstand es immer, den König umzustimmen

Er verstand es immer, den König umzustimmen

23m 47s

Ingrid Männl zeigt anhand von Archivfunden die Beziehung Alexander von Humboldts zu Friedrich Wilhelm III. – als Schenkender, Vermittler und Überredungskünstler. Mit Stefan Trinks stellt sie ihr Buch am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.

Was man weiß, steht einem im Weg

Was man weiß, steht einem im Weg

25m 10s

Der Schauspieler Christian Berkel hat mit „Sputnik“ einen dritten autofiktionalen Roman veröffentlicht, ausgehend von seiner Geburt. Im Gespräch mit Julia Encke stellt er sein Buch am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.

Vom Lesen seiner Bücher hätte ich mich nie an ihn herangewagt

Vom Lesen seiner Bücher hätte ich mich nie an ihn herangewagt

23m 16s

Thomas Mann sitzt in einem südfranzösischen Ferienort, und in Deutschland verbrennt man seine Bücher: Mit Andreas Platthaus stellt Florian Illies sein Buch „Wenn die Sonne untergeht“ am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.

Wie sich Angst verfestigen kann in unseren Körpern

Wie sich Angst verfestigen kann in unseren Körpern

18m 5s

In Lina Schwenks Roman „Blinde Geister“ nimmt ein Mann Frau und Kinder mit in den Keller, wann immer er sich bedroht fühlt: Im Gespräch mit Melanie Mühl stellt die Autorin ihr Buch am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.

Dabei sind wir doch ein Volk der Dichter und Denker

Dabei sind wir doch ein Volk der Dichter und Denker

20m 46s

Als Verleger und Dichter hat Michael Krüger fast ein ganzes Leben lang auch über Dichter geschrieben. Im Gespräch mit Paul Ingendaay stellt der Autor seine Sammlung „Unter Dichtern“ am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.