Alle Episoden

Beim Fahrradfahren zeigt sich die Verdorbenheit der Menschen

Beim Fahrradfahren zeigt sich die Verdorbenheit der Menschen

22m 32s

In seinem dritten Roman um Richard Sparka geht eine große Liebe zu Ende, den Titel entlehnte Jochen Schmidt aus der Ilias: Im Gespräch mit Jan Wiele stellt er seinen Roman „Hoplopoiia“ am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.

Eine Stadt im Angriffsmodus

Eine Stadt im Angriffsmodus

19m 11s

Im Science-Fiction-Thriller „Denial of Service“ hat ein neuronales Netzwerk, das die Stadt Frankfurt regiert, eine eigene Ethik entwickelt. Im Gespräch mit Dietmar Dath stellt Aiki Mira das Buch am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.

Schlechter Geschmack ist viel interessanter

Schlechter Geschmack ist viel interessanter

22m 20s

„Wie es euch gefällt“ hat der Kulturwissenschaftler Ulrich Raulff sein neues Buch, eine Geschichte des Geschmacks, genannt. Im Gespräch mit Tania Martini stellt er es am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.

Die Vergangenheit kann einen Menschen nicht verlassen

Die Vergangenheit kann einen Menschen nicht verlassen

24m 48s

„Frauen im Sanatorium“ heißt der erste Roman von Anna Prizkau, in dem eine junge Frau in einer Samstagnacht den Tod gesucht hat. Im Gespräch mit Tobias Rüther stellt die Autorin ihr Buch am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.